"Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge."
Beschreibung
Das Ölgemälde "Ruf der Heimat" stellt eine idyllische Szene mit einer einsamen Hütte im Mantel der ruhigen und stillen Berge dar. Ein Rückzugort, wo die Seele frei sein kann, ein Ort, nach dem sich so viele von uns sehnen.
"Es ist eine der liebenswertesten Eigenschaften meiner Heimatstadt, dass sie viele, schnelle Fluchtwege in die Stille hat. Wenn ich für ein paar Stunden dem Lärm entrinne und von irgendeinem Zacken der Nordkette ins Häusermeer von Innsbruck hinunterschaue, dann kommt mir zum Bewusstsein, wie laut die Welt ist, die wir uns gebaut haben. (...) Selbst wenn man zweitausend Meter darüber ist, dröhnt dumpf der Lärm der Stadt herauf. Aber wenn ich dann nur ein paar Meter auf die Nordseite hinüberwechsle und in die Ketten und Kare, die Wannen und Wände des Karwendels horche, weht mich die Stille an. Geräusche werden zur seltenen Kostbarkeit: ein rollender Stein, den eine querende Gämse losgetreten hat, der Schrei einer Dohle, das Bähen eines Bergschafes am Steilhang." - Reinhold Stecher (Botschaft der Berge)
Material: Öl auf Leinwand
Maße (ohne Rahmen): 30 x 70 cm
Jahr: 2019